Hilfe:Erste Schritte
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen kleinen Einstieg für die Bearbeitung von Wiki-Seiten geben. Inhalte können dabei von jedem registrierten Benutzer erstellt und bearbeitet werden.
Gliederung / Aufbau des Wikis
Inhalte und Informationen werden in einem Wiki immer auf entsprechenden Wikiseiten (kurz Seiten) bereitgestellt. Manchmal werden diese Wikiseiten auch als Artikel bezeichnet, in beiden Fällen ist jedoch das gleiche gemeint. Einzelne Wikiseiten geben dabei immer Informationen zu einem speziellen Thema / Gebiet wieder. Seiten können dabei mit Hilfe von Überschriften in unterschiedliche Abschnitte gegliedert werden.
Eine struktuierte Gliederung von Themen auf mehrere Unterseiten ist im Wiki ist nicht möglich. Alle Wikiseiten stehen somit auf einer Ebene, daher ist es wichtig Seiten immer mit einen aussagekräftigen Namen zu erstellen. Damit diese Seiten auch gefunden werden, ist es wichtig verschiedene Seiten und Themen miteinander zu verlinken. Dabei sollte, symbolisch gesprochen, eine Art dicht verflechte Straßennetz entstehen bei welchen man über verschiedene Wege zu seiner gesuchten Information kommt.
Über Kategorien lassen sich einzelne Wiki-Seite ebenfalls miteinander verknüpfen. Dabei muss auf einer Wikiseite nur ein Verweis auf eine oder mehrere Kategorien hinzugefügt werden. Diese Kategorien unterscheiden sich von normalen Wikiseiten durch ihren speziellen Namensraum (Kategorie:). Eine Kategorieseite kann wie eine normale Wiki-Seite ebenfalls mit Informationen gepflegt werden. Am Ende der Seite wird allerdings automatisch eine gegliederte Übersicht über allen Seiten dieser Kategorie erzeugt.
Formatierungen auf Seiten
Inhalte können mit Hilfe eines speziellen Wiki-Markups einfach formatiert werden.
Dafür werden normale Zeichen wie Anführungszeichen, Apostrophe, Gleichheitszeichen oder Sterne verwendet.
Wörter können beispielsweise durch einfügen einfacher Anführungszeichen kursiv geschrieben werden.
Im Code würde dies wie folgt aussehen: ''kursiv''.
Mit Hilfe des Editors ist die Formatierung von Texten jedoch sehr einfach möglich, da die dieser die Formatierungen automatisch in den Text einfügen kann. Weiterhin bietet dieser eine ausführliche Hilfe, welche die Formatierungen nochmals darstellt, an. Für spezielle Formatierungen sei ebenfalls auf die offizielle Dokumentationsseite https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Formatting/de verwiesen.
Textformatierungen sollten jedoch immer mit Bedacht eingesetzt werden, um die Übersichtlichkeit und Lesbarkeit zu gewährleisten.
